top of page

Das sind wir

Über uns

Flasafix entstand aus einer klaren Vision: den sicheren Transport von Propangasflaschen im Privatfahrzeug so einfach wie möglich zu gestalten. Als leidenschaftliche Tüftler und Entwickler haben wir uns zusammengeschlossen, um eine Lösung zu schaffen, die Sicherheit, Komfort und Fahrzeugschutz in einem Produkt vereint. Dabei war uns wichtig, eine Halterung zu entwickeln, die unkompliziert zu installieren und genauso leicht wieder zu entfernen ist – und das ohne Kratzer, Dellen oder dauerhafte Veränderungen am Auto.

Aluminium Lieferant

Die Inspiration hinter Flasafix

Unsere Idee wurde aus alltäglichen Beobachtungen und Gesprächen geboren. Viele Menschen transportieren Gasflaschen unsachgemäß, indem sie diese einfach in den Kofferraum legen, wo sie unkontrolliert herumrollen können. Dieses Vorgehen ist nicht nur gefährlich, sondern hinterlässt oft Kratzer und Dellen, die den Wert des Fahrzeugs mindern – besonders problematisch für Leasingnehmer, für die selbst kleinste Schäden teuer werden können. Noch problematischer wird es, wenn die Flasche zwischen Vordersitz und Rückbank eingeklemmt wird. Abgesehen von den unvermeidbaren Schäden am Fahrzeug ist diese Art des Transports gesetzlich nicht erlaubt. Bei Polizeikontrollen drohen in solchen Fällen Bußgelder in dreistelliger Höhe.

Auch Gasflaschenhändler sind mit diesen Herausforderungen vertraut. Viele weigern sich mittlerweile, die Gasflaschen ihrer Kunden ins Auto zu laden, da sie sonst die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Befestigung übernehmen müssten. Mit Flasafix gehört dieses Problem der Vergangenheit an: Unsere Halterung ermöglicht eine sichere und vorschriftsgemäße Befestigung. Händler können ihren Kunden wieder bedenkenlos beim Beladen helfen, ohne ein Haftungsrisiko einzugehen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entwicklung war die Ergonomie. Oft muss eine Gasflasche tief in den Kofferraum gehoben werden, was für viele Menschen – besonders bei schweren Flaschen – eine Herausforderung darstellt und den Rücken belastet. Flasafix bietet eine rückenschonendere Lösung, da die Flasche in einer angenehmen Höhe direkt am Autositz fixiert werden kann. Kein tiefes Bücken, kein unsicheres Hantieren – einfaches

Teambesprechung

Die Umsetzung unserer Vision

Mit diesen Herausforderungen vor Augen entwickelten wir Flasafix. Unsere Lösung nutzt die Isofix-Verankerungspunkte, die seit 2013 in jedem in Europa zugelassenen Fahrzeug Pflicht sind. Isofix bietet eine stabile Grundlage für unsere Halterung, ohne dass im Fahrzeug gebohrt, geschraubt oder geschweißt werden muss. Dadurch wird der Transport von Gasflaschen nicht nur sicherer, sondern auch unkomplizierter.

Nach intensiver Entwicklungsarbeit und zahlreichen Tests entstand ein Produkt, das in Funktionalität, Sicherheit und Komfort überzeugt. Flasafix schützt Ihr Fahrzeug vor Kratzern und Dellen, gewährleistet den vorschriftsgemäßen Transport von Gasflaschen und erleichtert die Arbeit sowohl für Endkunden als auch für Händler.

Teambesprechung
bottom of page